La Chapelle-Saint-Mesmin
Duralex wurde 1939 gegründet und stellt seither in La Chapelle-Saint-Mesmin, einer Stadt im Herzen Frankreichs, Glaswaren und Tischkulturprodukte her. Seit 1939, als Duralex das Verfahren zum Vorspannen von Glas erfand, wird der Name Duralex dank des firmeneigenen Vorspannverfahrens mit widerstandsfähigen Glaswaren in Verbindung gebracht. Die original gehärteten (vorgespannten) Picardie-Gläser werden immer noch in Frankreich hergestellt und sind als die "Original French Tumblers" bekannt. Die Picardie-Gläser haben das perfekte Gewicht: Sie sind funktionell und stilvoll und liegen sehr gut in der Hand. Sie eignen sich gleichermaßen für kalte und heiße Getränke, sind bequem stapelbar, stoß- und bruchfest, mikrowellen- und spülmaschinengeeignet. Mit Hilfe kontinuierlicher Investitionen und dem Engagement für Qualität hat Duralex ein Niveau erreicht, das seine Produkte weltweit bekannt macht. Duralex ist und bleibt ein echter französischer Hersteller von Glas- und Tischprodukten und ist der einzige Glashersteller, der 100% seiner Produkte in Frankreich herstellt.
Duralex ist so hergestellt, dass es plötzlichen Temperaturextremen von -20°C bis 110°C standhält und für heiße oder kalte Flüssigkeiten geeignet ist.