
6% Fettanteil Perfekt zum Aufschäumen für Cappuccino & Co.
Leider vergriffen Artikel-Nr.: 4613
- Artikel-Nr.: 4613
Vorteile
- Kostenloser Versand ab € 49,- Bestellwert
- schneller Versand mit DHL
- 30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Holland Jersey - Barista Weidemilch 1L
Reichhaltiger - Nachhaltiger - Geschmackvoller
Diese Barista-Milch stammt von ganz besonderen Kühen - den Jersey Milchkühen. Sie stammen ursprünglich von der Kanalinsel Jersey. Ihr Fell ist typisch karamellbraun und ihre Nasen weiß. Im Gegensatz zu der Milch einer herkömmlichen Holstein Kuh, ist die der Jersey Kühe von Natur aus reicher an Vitaminen, Proteinen, Mineralien und Fett. Gerade das unterscheidet diese Milch besonders von allen anderen. Denn sie hat einen Fettgehalt von ganzen 6%. Und wie wir alle wissen ist Fett der beste Geschmacksträger, den es gibt. Das macht sie unglaublich cremig im Geschmack und der damit produzierte Milchschaum ist der Beste, den Sie jemals gesehen haben.
Haltung und Ernährung
In ganz Holland weiden nur knapp 3.500 Jersey Kühe auf den Farmen der Bauern, die sich zu einem Handelsverbund der Jersey Milch zusammengeschlossen haben. Zum Vergleich - von der auch in Deutschland verbreiteten Schwarzbunten Holsteinkuh sind es 1,6 Millionen. Die Jersey Kühe leben auf Weiden und Feldern in ganz Holland verteilt. Die Farmen können Sie sogar bei einem der vielen "Tage der offenen Tür" besuchen. Da das Futter ausschlaggebend für den Geschmack und die Qualität der Milch ist, sorgen die Bauern stets für eine hohe Vielfalt an verschiedenen Gräsern und Kräutern auf ihren Weiden. So bekommen die Kühe eine gute Mischung aus gesunden Nährstoffen, Vitaminen und Mineralien.
Die Holland Jersey Milch ist eine offizielle Weidemilch. Das heißt, dass die Kühe mindestens 120 Tage im Jahr und mindestens 6 Stunden pro Tag auf der Weide grasen. Die optimale Wohlfühltemperatur der Kühe liegt zwischen -7°C und 17°C Grad Celsius. Wenn ihnen zu kalt ist, gehen sie lieber in den Stall. Aber auch zu warme Tenmperaturen mögen sie nicht, da sie sonst unter Hitzestress leiden. Anders als wir Menschen können Kühe nicht schwitzen. Verständlich, dass sie stattdessen lieber im Schatten liegen und und sich nur wenig bewegen. Auch zum Wiederkäuen gehen die Jersey Kühe lieber "nach Hause" und verdauen in Ruhe und Gelassenheit. Die Farmer ziehen es vor, die Türen, wann immer möglich zu öffnen, damit die Kühe selbst entscheiden können, wo sie sich aufhalten.
100% Nicht-entrahmte Weidemilch
Nutrition information per 100ml
Energy | 385 93 |
kj kcal |
Fat | 6 | g |
of which saturated fatty acids | 4,2 | g |
carbohydrates | 4,4 | g |
of which sugar | 4,4 | g |
Protein | 4,2 | g |
Salt | 0,1 | g |
Kalzium | 125 | mg |
Zutaten
100% Nicht-entrahmte Weidemilch
Nährwerte
Nutrition information per 100ml
Energy | 385 93 |
kj kcal |
Fat | 6 | g |
of which saturated fatty acids | 4,2 | g |
carbohydrates | 4,4 | g |
of which sugar | 4,4 | g |
Protein | 4,2 | g |
Salt | 0,1 | g |
Kalzium | 125 | mg |
Holland Jersey B.V., Korte Holk 1, 3861 MJ Nijkerk, Holland